Bürgerhilfsstelle – Wir stellen uns vor

Die Bürgerhilfsstelle ist eine erste Anlaufstelle für alle Fridolfinger Bürgerinnen und Bürger, die Beratung und Hilfestellung in verschiedensten Lebenslagen benötigen.
Wir versuchen Lösungsmöglichkeiten bei jeder Problematik zu finden und möglichst unbürokratisch Hilfe zu geben.
Dazu werden auch Kontakte zu örtlichen und überörtlichen Behörden, Ämtern, Organisationen und Einrichtungen vermittelt. Wir versuchen möglichst alle Bereiche des täglichen Lebens abzudecken und kompetent bei allen Fragen zu helfen.
Alle Anfragen und Probleme werden vertraulich behandelt und bearbeitet.

 

  • Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Unterstützung bei verwaltungstechnischen Abläufen.
  • Bei Bedarf stellen wir Kontakt zu anderen Personen, Einrichtungen und Hilfsorganisationen her
  • Wir geben Informationen und Hilfe an Senioren und Menschen mit Behinderung, insbesondere um deren Tagesablauf und Bedürfnisse zu erleichtern oder zu verbessern.
  • Wir unterstützen bei der Arbeits- und Stellensuche.
  • Ausgabe der kostenfreien Müllsäcke für Babys und Kleinkinder und für bewilligte Müllsäcke bei Inkontinenz bzw. bei Pflegebedürftigkeit.
  • Information zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Die Bürgerhilfsstelle arbeitet sehr eng mit der Quartiersmanagerin und den Beauftragten für Familie, Senioren, Menschen mit Behinderung, Senioren und Jugend zusammen.

Wir sind nicht befugt, rechtsverbindliche Auskünfte zu erteilen.

Kontakt zur Bürgerhilfsstelle

Frau Anneliese Köberle
Gemeinde Fridolfing
Simon-Spannbrucker-Str. 3
83413 Fridolfing

Tel.  08684 9889-12
Fax: 08684 9889-52

www.fridolfing.de

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Terminvereinbarung.

Sie erreichen mich: 
Montag, Dienstag, Freitag:  08.00 – 12.00 Uhr                                              
Donnerstag:                         08.00 – 12.00 Uhr  u. 13.30 – 17.00 Uhr