Leben & Wohnen im Alter

Hilfe und Beratung

Senioren-Broschüre Fridolfing

Download PDF (Seniorenfreundliches Fridolfing)

 

 

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Pflege:

Pflegestützpunkt Traunstein | Download PDF (Flyer Pflegestützpunkt)

(Sprechstunde Pflegestützpunkt bei uns in Fridolfing – Termin wird zeitnah bekannt gegeben.)

 

 

BRK: Beratung - Kreisverband Traunstein 

Ihre Ansprechpartnerin Wohnberatung, Soziale Dienste und Fachstelle für pflegende Angehörige:  
Katharina Babl
+49 861 98973-71

www.brk-traunstein.de/angebote/wohnen-und-betreuung

 

 

Malteser in Traunstein

Ihre Ansprechpartnerin Hausnotruf, Mobiler Sozialer Dienst und Menüservice:
Frau Claudia Schwaiger
+49 160 5984493

www.malteser.de/standorte/traunstein

 

Kostenloser Online-Pflegekurs Malteser:
https://bit.ly/461Iq5r

 

 

Flyer Demenz-Wegweiser – Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Traunstein

Download PDF (Flyer Demenz-Wegweiser)

 

Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V.
www.alzheimer-suedostbayern.de

 

 

Angehörigengruppe für Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige leisten Unglaubliches – doch niemand muss diese Aufgabe allein bewältigen. Unsere Angehörigengruppe bietet Ihnen einen geschützten Raum für Austausch, emotionale Unterstützung und hilfreiche Tipps. Gemeinsam finden wir Wege, den Alltag mit Demenz zu meistern und erfahren mehr über wertvolle Hilfsangebote aus der Region. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft.

 

Termine und weitere Informationen finden Sie im nachfolgenden Flyer.

Download PDF (Flyer Angehörigengruppe für Menschen mit Demenz)

 

 

VdK Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ 

Auch für Nicht-Mitglieder
www.bayern.vdk.de

 

 

Bezirk Oberbayern

Sozialhilfe für pflegebedürftige Menschen 
Wöchentliche Sprechstunde im Pflegestützpunkt Traunstein
08921 9821054

 

 

Selbsthilfezentrum Traunstein

www.selbsthilfe-trausntein.de

 

 

Bürgerservice Amtsgericht Traunstein

0861 56202
 

Es stehen Ihnen zahlreiche Vorlagen für Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und ähnliche Dokumente zur Verfügung. Hier haben wir für Sie eine Auswahl zusammengestellt, die Sie bequem herunterladen und ausdrucken können. 

Falls Sie Unterstützung beim Ausfüllen oder zusätzliche Informationen zu diesen Dokumenten benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin per Telefon unter 08684 9889-39 oder per E-Mail an gloria.ellmer@fridolfing.bayern.de. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie bestens informiert und abgesichert sind.

 

 

Die Notfallmappe des Pflegestützpunkt Traunstein

Download PDF (Notfallmappe Teil 1: Medizinischer Teil)
Download PDF (Notfallmappe Teil 2: Wirtschaftlicher Teil)

 

 

Formulare

Einzelne Formulare finden Sie unter
Betreuungsstelle | Landratsamt Traunstein

 

 

Vorsorge für Unfall/Krankheit/Alter des bayerischen Staatsministeriums für Justiz 

www.bestellen.bayern.de

 

 

Pflegekompass der Zukunftsregion Rupertiwinkel

Ihre Übersicht zu Anbietern zu Themen wie Beratung, Pflege, Tagespflege, Unterstützung usw. 
www.zukunftsregion-rupertiwinkel.bayern/pflegekompass

 

 

Landespflegegeld Bayern ab Pflegegrad 2 

Online Antrag:
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/rzsued/stmgp/stmgp/Landespflegegeld_F5/index 

 

Antrag zum Ausdrucken:
Download PDF (Antrag auf Landespflegegeld)

Kooperation und Koordination

Das Quartiersmanagement Fridolfing engagiert sich aktiv für ein starkes Netzwerk rund um die Themen Pflege, Gesundheit, Betreuung und Wohnen im Alter. In enger Zusammenarbeit mit Organisationen und Institutionen vor Ort schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen in unserer Gemeinde ausgerichtet ist. Unser Ziel ist es, für Sie die bestmögliche Betreuung und Versorgung sicherzustellen und ein hohes Maß an Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Dazu koordinieren und bündeln wir die Ressourcen aller beteiligten Partner, um Lösungen zu finden, die sinnvoll und nachhaltig sind.

 

Haben Sie Interesse, als Kooperationspartner das Quartiersmanagement Fridolfing zu unterstützen und Teil dieses Netzwerks zu werden? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung – telefonisch unter 08684 9889-39 oder per E-Mail an .

 

Gemeinsam können wir mehr erreichen und die Zukunft des altersgerechten Wohnens und der Betreuung in Fridolfing aktiv gestalten.