Leben und Wohnen mit Behinderung
Anträge
Antrag Schwerbehinderung:
Download PDF: Antrag auf Feststellung einer Behinderung nach § 152 SGB IX (Erst- oder Verschlimmerungsantrag)
Antrag Blindengeld:
www.zbfs.bayern.de/menschen-behinderung/blindengeld/antrag
Unter diesem Link finden Sie auch eine Ausfüllanleitung sowie den Antrag auf Taubblindengeld (auch für hochgradig Sehbehinderte)
Hilfe und Beratung
Behindertenbeauftragte Landratsamt Traunstein
Betreuungsstelle, Senioren- und Behindertenbeauftragter
Adresse:
Landratsamt Traunstein
SG 2.25
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Zentraler Servicebereich:
Tel. 0861 58-317
Beauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung
Fertl Werner
Tel. 0861 58-317
Zimmernummer: B 0.75
bsb@traunstein.bayern
Lebenshilfe Traunstein
Die Lebenshilfe bietet umfangreiche Beratungsdienste, inklusive Unterstützung in Fragen rund um Inklusion, Bildung und Arbeitsplatzvermittlung für Menschen mit Behinderung.
www.lebenshilfe-traunstein.de
Offenen Behindertenarbeit (OBA)
Die Offenen Behindertenarbeit (OBA) bietet Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen. Dieses Angebot ist offen für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung sowie chronisch Kranke aller Behinderungsarten und aller Altersstufen. Die Angebote erscheinen alle drei Monate in dem Programmheft der OBA.
Offene Behindertenarbeit (lebenshilfe-traunstein.de)
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Barrierefreies Wohnen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Wohnberatungsstelle BRK Traunstein
Wohnberatung für barrierefreie Wohnungsanpassung - BRK Kreisverband Traunstein (brk-traunstein.de)
Ansprechpartner
Frau Katharina Babl
Tel. +49 861 98973-98
BRK Service- und Beratungsstelle
Maximilianstraße 33
3. Obergeschoss (Aufzug)
83278 Traunstein
Besuchsszeiten:
Montag - Donnerstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Vdk Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“
Auch für Nicht-Mitglieder
www.bayern.vdk.de
Tel. 089 2117113
Integrationsfachdienst (IFD) Oberbayern-Südost
Tel. 0861 9096392
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
www.eutb-ospe.de
Tel. 0861 86848968
Barrierefrei Wohnen und Reisen
Bayern barrierefrei
Bayern barrierefrei - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Barrierefrei wohnen in jedem Alter | Bayern barrierefrei
Öffentlicher Nahverkehr im Landkreis Traunstein
Rupi – Der Rufbus im Rupertiwinkel
Rupi bietet auch behindertengerechte Fahrten an und könnte so eine wichtige Mobilitätsressource für Menschen mit Behinderung in der Region sein. Hier kann eine Verlinkung zum Buchungsservice und den Informationen über barrierefreie Angebote hilfreich sein:
Rupi Rufbus Rupertiwinkel
BRK-Fahrdienst
Ein besonderer Fahrdienst für Personen mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen, der auch medizinische Fahrten anbietet.
Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen - DRK e.V.
Informationen zur Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr, z. B. zu barrierefreien Bahnhöfen und Haltestellen, könnte eine große Hilfe sein:
Bayerische Regiobahn (BRB),
Die Bayerische Regiobahn (BRB), die den Nahverkehr in Bayern betreibt, bietet spezielle Informationen zu barrierefreiem Zugang an Bahnhöfen und in Zügen.
Barrierefrei reisen - BRB
DB Services
Für barrierefreie Zugänge und Hilfen an Bahnhöfen.
Barrierefrei Zug fahren: Informationen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
Bayerische Gesetze und Verordnungen
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien | Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales